

Die Schönower Heide
Wie eine schimmernde Perle im märkischen Sand präsentiert sich diese beeindruckende Landschaft, wenn im Spätsommer die Besenheide (Calluna vulgaris) erblüht.
Die Farbe lila dominiert zu dieser Zeit in allen nur vorstellbaren Nuancen im 534 ha großen Naturschutzgebiet.
Besonders reizvoll sind die mosaikartigen Strukturen der Heide. Einzelne Baumgruppen (Kiefer, Birke, Aspe, Traubenkirsche), ausgedehnte Silbergrasfluren, seltene Moose und Flechten, offene Sandflächen und Dünen beleben das Gebiet.
Ein Aussichtsplattform ermöglicht einen weiten Blick in die Heide und eine liebevoll gestaltete Sitzgruppe lädt zum Verweilen ein.
Mit etwas Glück kann man von dort aus normalerweise scheues Wild an der nahegelegenen Tränke beobachten. Auf 140 ha Heide werden Rot-, Dam- und Muffelwild von den Berliner Forsten als Flächenpfleger eingesetzt.
Wer den 6 km langen Weg um das Wildgatter wagt, wird durch fantastische Landschaftseinblicke entschädigt.
Hier findet Ihr einen Digitalen Guide von Stadt-Land-Erleben - digitale Guides zur Schönower Heide.